Zum Hauptinhalt springen

Konventionen

contagt gruppiert alle Daten in sogenannte Guides.

Ein Guide ist eine logische Einheit und wird von den Apps im ganzen gecacht. Innerhalb eines Guides gibt es für einen Benutzer eine vollständig durchgängige UX.

Ein Guide kann aus mindestens einem, aber auch mehreren Gebäuden (die sinnvollerweise in einem logischen Zusammenhang stehen) bestehen.

Dateien

Für einen Guide werden für jedes Stockwerk des Guides Dateien nach der folgenden Konvention angelegt:

  • Für Untergeschosse

    • Guidename.<X>UG.map.osm für die Kartendaten
    • Guidename.<X>UG.route.osm für die Routingdaten
  • Für das Erdgeschoss – zwingend erforderlich

    • Guidename.EG.map.osm für die Kartendaten
    • Guidename.EG.route.osm für die Routingdaten
  • Für Obergeschosse

    • Guidename.<X>OG.map.osm für die Kartendaten
    • Guidename.<X>OG.route.osm für die Routingdaten

Dabei muss für jedes Stockwerk eine separate Datei angelegt werden.

In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass Stockwerke nicht exisitieren oder es unbenannte oder dezimal-benannte Zwischenstockwerke (OG 2.5) gibt. In diesen Fällen werden die Dateinamen dennoch streng monoton durchnummeriert, als würde dieser Umstand nicht existieren. Die Anzeigenamen der Stockwerke können im Nachgang an die tatsächlichen Gegebenheiten angepasst und internationalisiert werden.

Das heißt, dass es beispielsweise für ein Gebäude mit halben Etagen folgende Dateien mit Kartendaten gibt:

  1. Guidename.EG.map.osm – Erdgeschoss
  2. Guidename.1OG.map.osm – erstes Obergeschoss
  3. Guidename.2OG.map.osm – erstes Zwischengeschoss, Etage 1,5
  4. Guidename.3OG.map.osm – zweites Obergeschoss
  5. Guidename.4OG.map.osm – zweites Zwischengeschoss, Etage 2,5

OSM

Das Datenaustauschformat für die Routing und Kartendaten ist OSM-XML.

Für Routendaten exisitiert ein von contagt entworfenes Tagging-System welches im folgenden unter Routefiles erklärt wird.

Für Kartendaten wurden die existierenden OSM-Tags um einige wenige nützliche Tags für Innenbereiche erweitert. Diese Erweiterungen sind unter Mapfiles dargestellt.